Mein Weg im Kinderdorf
Wie empfinden Kinder und Jugendliche das Leben im Kinderdorf? Einige Kinder und Jugendliche aus den Kinderdörfern haben uns ihre Geschichte erzählt. Dazu gehört die 21-jährige Sabrina aus Bergisch Gladbach. Die Musik bleibt für sie der Mittelpunkt im Kinderdorf.
Ich bin 21 Jahre alt und absolviere ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Kindergarten in Köln. Aufgewachsen bin ich aber meist im Kinderdorf in Bergisch Gladbach, neun Jahre lang war ich dort, erst in der Kinderdorffamilie von Sr. Agnes, dann bei Marianne in Haus 8.
Zum Schluss durfte ich in einer Trainingswohnung auf dem Gelände das selbstständige Wohnen üben, war aber noch ganz nah dran am Geschehen.
Musikschule im Kinderdorf als Mittelpunkt
Besonders gut getan hat mir in der Zeit das Angebot des Pädagogischen Freizeitdienstes (PÄF). Besonders bei der Musikschule war ich gern. Erst ging ich zum Keyboardunterricht im Kinderdorf, dann durfte ich bei unserem Musikpädagogen Gesangsunterricht ausprobieren. Das war gut und obwohl ich eher ruhig und schüchtern bin, half mir die Musik, meine Emotionen zu leben und Alltagsstress abzubauen. Es gab zwar viele Regeln aber ich kam damit gut klar.
So war es in der Musikschule im Kinderdorf
Einmal die Woche ging ich zum Musikunterricht, zum Schluss konzentrierte ich mich auf den Gesang, Keyboard kann ich nur noch ein ganz kleines bisschen. Unser Musiklehrer ist streng gewesen und ich diskutiere gern. Er hat mir die Möglichkeit gegeben, mich etwas zu trauen, meine Wünsche zu äußern oder auch meine Fehler zu akzeptieren. Wenn ich nicht immer ganz pünktlich war, hat er mir das durchgehen lassen, weil ich immer fleißig war und alle Hausaufgaben gemacht habe. Mir war immer wichtig, zuhause weiter zu üben. Die Liedtexte sind kompliziert und wenn abends keiner mehr im Gebäude war, habe ich auch gesungen. Wenn Pausen waren, wie in den langen Sommerferien, habe ich alleine mit meiner Schwester Jasmin weitergeübt, auch wenn dann manches nicht ging, wie Aufwärmen oder so. Gern habe ich auch geholfen, den Kinderchor zu organisieren: Da lernte ich, Verantwortung zu übernehmen und half bei der Organisation.[/text_output]