
Fortbildung in der Jugendhilfe im Kinderdorf Bergisch Gladbach
Fortbildung in der Jugendhilfe: Weiterentwicklung gehört zum Alltag Fortbildung gehört zur Personalentwicklung Fortbildungen sind für die Bethanien Kinderdörfer ein wichtiger Teil der Personalentwicklung. In internen

Arbeiten in der Jugendhilfe – Mitarbeiter erzählen
Arbeiten in der Jugendhilfe: Mitarbeiter aus der Jugendhilfe erzählen Mitarbeiter aus den Kinderdörfern kommen zu Wort Sozialpädagogen, Erzieher, Heilpädagogen, Verwaltungsmitarbeiter, Hauswirtschaftskräfte, Haustechnik-Mitarbeiter, Fahrer, Ehrenamtliche. Sie

Kinderdorfmutter: Beruf oder Berufung?
Im Bethanien Kinderdorf Schwalmtal gibt es zurzeit zwei junge Frauen, die sich wünschen, Kinderdorfmutter zu werden. Doch wie trifft man diese Entscheidung? Wir haben nachgefragt:

Das Kinderdorf als Sozialraum: Was für unsere Kinder eine Herausforderung sein kann

Viel mehr als nur ein Ausflug – Pilgern mit Mitarbeitern

Kirche in der Wohngruppe: Glaube und Religion im Kinderdorf

Beziehungsarbeit in der Schichtdienstgruppe

Nach dem Kinderdorf: Immer noch eine Kinderdorffamilie

Als Kinderdorfmutter von Null auf Fünf

Kann eine Kinderdorfmutter in Rente gehen?

Heilpädagogik in der Kinderdorffamilie
Alltag in einer heilpädagogischen Kinderdorffamilie Es ist 16 Uhr. Drei Kinder unserer Kinderdorffamilie kommen aus der Schule und sind zunächst einmal voller Mitteilungsbedürfnis. Klara erzählt

Heilpädagogik in der Jugendhilfe

Tod als Thema im Kinderdorf
