Nach 8 Jahren als pädagogischer Leiter, 17 Jahren in der Kinderdorfleitung und schließlich 8 Jahren als Geschäftsführer der Bethanien Kinderdörfer verabschieden wir Dr. Klaus Esser in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Nachfolgerin, Kerstin Stegemann, freut sich bereits auf ihre neue Aufgabe und die kommenden Herausforderungen.
Ein Blick auf die beiden Menschen
Während seiner Zeit bei den Bethanien Kinderdörfern hat Dr. Esser nicht nur die Weiterentwicklung der Einrichtung vorangetrieben, sondern auch ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut. Seit 1994 war er im Vorstand des Bundesverbands Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. (BVkE), seit 2017 sogar Vorsitzender. Besonders engagierte er sich für bedeutende Projekte, wie die Gesetzesnovellierung zur Verankerung der Inklusion im Gesetz. Er betont: „Ohne den Austausch mit anderen Einrichtungen hätte sich das Bethanien Kinderdorf in Schwalmtal nicht so entwickelt, wie es das getan hat.“
Kerstin Stegemann bringt ebenfalls viel Erfahrung mit. Sie war bereits Geschäftsführerin und engagierte sich zudem sechs Jahre als Vorsitzende des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Münster. Ihre Lobbyarbeit für jugendpolitische Themen und Forderungen macht sie zu einer starken Führungspersönlichkeit, die sich auf die neue Aufgabe freut.
Feierlicher Abschied und Begrüßung
Am 30. Juni 2025 fand im Bethanien Kinderdorf Schwalmtal eine große Feier statt, um Dr. Esser in den Ruhestand zu verabschieden und Kerstin Stegemann herzlich willkommen zu heißen. Die Veranstaltung war bunt gestaltet:
Mit einem Gottesdienst, einer Vorstellung des Kinderzirkus Torkellini, einer bühnenreifen Pilgerreise und einem Quiz nach dem Motto „Wer wird Pensionär?“ wurde für eine fröhliche Atmosphäre gesorgt. Auch Wegbegleiter aus verschiedenen caritativen Gremien ließen es sich nicht nehmen, einige Worte an die beiden zu richten.
Höhepunkt der Veranstaltung war schließlich die offizielle und symbolische Hausübergabe, bei der sich Dr. Klaus Esser für seine Zeit in den Bethanien Kinderdörfern bedankte. Und auch Kerstin Stegemann richtete ihre Worte an die Bethanische Gemeinschaft: „Es tut gut, hier auf so viele begeisterte und überzeugte Menschen zu treffen, mit denen ich die Aufgabe gemeinsam angehen darf. In den ersten drei Monaten durfte ich die Vielfalt und Lebendigkeit der Bethanien Kinder- und Jugenddörfer erleben und kennenlernen. Daran möchte ich anknüpfen.“
Geschäftsführungswechsel: Abschließende Worte
Wir danken Herrn Esser für seine vielen Jahre der hervorragenden Leitung und wünschen ihm nur das Beste für den Ruhestand. Für Frau Stegemann beginnt nun ein neuer Abschnitt, den wir mit Freude begleiten und auf den wir uns gemeinsam freuen.
Anna Thyßen