
Als Kinderdorfmutter und Kinderdorfvater im Kinderdorf: Kinderdorfeltern
15. Mai 2019
Keine Kommentare
Interview mit einer Kinderdorfmutter und einem Kinderdorfvater Katja und Christian Blumberg sind seit 2013 Kinderdorfmutter und Kinderdorfvater im Bethanien Kinderdorf. Sie ist gelernte Erzieherin und
Weiterlesen »

Von der Tierärztin zur Kinderdorfmutter
11. Mai 2019
Keine Kommentare
Entscheidung Kinderdorfmutter Oft kommt es anders als geplant Katharina Kalla ist Tierärztin und Anfang 30, als sie merkt, dass ihr Leben zwar gut ist, aber
Weiterlesen »

Die Geschichten der Dominikanerinnen aus dem Kinderdorf
13. April 2019
Keine Kommentare
Geflüchtete in der Jugendhilfe: Unsere Dominikanerinnen von Bethanien erzählen Seit es die Kinderdörfer gibt, nehmen wir Kinder und Jugendliche auf, die in Not sind. Egal,
Weiterlesen »

Wenn unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erwachsen werden
1. April 2019
Keine Kommentare
Junge Geflüchtete in den Bethanien Kinderdörfern „Wir schaffen das!“ Sechs Jugendliche aus Syrien, Afghanistan und Afrika, alle erst seit einigen Wochen in Deutschland, sitzen mir
Weiterlesen »

Vorurteil Kinderheim: So ist das Leben in den Kinderdörfern wirklich
27. März 2019
Keine Kommentare
Vorurteile „Kinderheim“: Wie ist es eigentlich, ein Kind aus einem Kinderdorf zu sein? Diese Frage stellen sich die meisten vermutlich viel zu selten. In der
Weiterlesen »

Leben im Kinderdorf – Ehemalige erzählen über Vorurteile und Erlebnisse
15. März 2019
Keine Kommentare
Leben im Kinderdorf – Stigmatisierung oder Interesse? Laut Duden beschreibt die Biografie die Lebensgeschichte, den Lebenslauf, eines Menschen. Die logische Folge dieser Beschreibung ist es
Weiterlesen »

Die Geschichte der Kinderdörfer in Deutschland
28. Februar 2019
Keine Kommentare
Als die Dominikanerinnen von Bethanien vor 60 Jahren ihre Kinderdorfarbeit nach Deutschland brachten, fingen sie in Waldniel (heute Schwalmtal) an. Sr. Helene Ramacher und Sr.
Weiterlesen »

Ich arbeite gerne im Bethanien Kinderdorf, weil…
20. Februar 2019
Keine Kommentare
Ich arbeite gerne in den Bethanien Kinderdörfern, weil... "…die Pferde hier im Kinderdorf mit zur großen „Familie“ gehören und nicht als Sportgeräte sondern als Freund
Weiterlesen »

Hoffen wider alle Hoffnung: Erfahrung als Kinderdorfmutter
22. Januar 2019
Keine Kommentare
Erfahrungen als Kinderdorfmutter Eine Kinderdorffamilie ist ein Zuhause für alle, die dort wohnen, sie soll ein „sicherer Ort“ sein. Dort gehört es dazu, dass alle,
Weiterlesen »

Ausbildung als Kinderdorfmutter: Britta Lange erzählt
10. Januar 2019
Keine Kommentare
„Hast du dir das auch gut überlegt?“, wurde ich oft gefragt. „Dann musst du ja so Einiges aufgeben“, hörte ich so manches Mal, wenn ich
Weiterlesen »

Weihnachten im Kinderdorf: Frohe Weihnachten
26. Dezember 2018
Keine Kommentare
Mit einem Text von Pfr. D. P. Regamy Thillainathan, der aus unserer Kinderdorfkapelle in Bergisch Gladbach bekannt ist, möchten wir euch und Ihnen frohe Weihnachten
Weiterlesen »

Unterschied Kinderheim und Kinderdorf
20. Dezember 2018
Keine Kommentare
Das unterscheidet das Kinderdorf von einem Kinderheim und das vereint die beiden Jugendhilfeformen Nicht nur Sie fragen sich vielleicht: Was ist der Unterschied zwischen einem
Weiterlesen »

Wenn Jugendliche zu alt für die Jugendhilfe sind
22. November 2018
Keine Kommentare
Das Brückenprojekt des Bethanien Kinderdorfes und des Vereins "Kinder Zukunft Fördern e.V." Der Übergang vom Elternhaus in ein neues selbständiges Leben ist für alle Jugendlichen
Weiterlesen »

Qualifizierte schulische Integrationsbegleitung: Das ist QSI
30. September 2018
Keine Kommentare
Neues Jugendhilfeangebot für Kinder mit Beeinträchtigungen Was ist QsI? Inklusion im schulischen Kontext bemüht sich um die Integration und gemeinsame Beschulung von Kindern und Jugendlichen
Weiterlesen »