
Kinderdorfmutter: Beruf oder Berufung?
4. August 2020
Keine Kommentare
Im Bethanien Kinderdorf Schwalmtal gibt es zurzeit zwei junge Frauen, die sich wünschen, Kinderdorfmutter zu werden. Doch wie trifft man diese Entscheidung? Wir haben nachgefragt:

Das Kinderdorf als Sozialraum: Was für unsere Kinder eine Herausforderung sein kann
16. Juli 2020
Keine Kommentare
Meine 15-jährige Nichte antwortete auf meine Frage, was denn Sozialraum sei, mit: „Na das ist da, wo ich mich mit meinen Freunden treffe, zur Schule
Weiterlesen »

Viel mehr als nur ein Ausflug – Pilgern mit Mitarbeitern
18. Mai 2020
Keine Kommentare
Auf den Spuren der Kinderdörfer Als Bethanien Kinderdörfer sind wir Heimat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Als Arbeitgeber sind wir auch berufliche Heimat für
Weiterlesen »

Kirche in der Wohngruppe: Glaube und Religion im Kinderdorf
21. April 2020
Keine Kommentare
Kirche in der Wohngruppe Warum gehen wir eigentlich sonntags immer in den Gottesdienst? Warum beten wir vor dem Essen? Wer ist dieser Jesus eigentlich? Sätze
Weiterlesen »

Beziehungsarbeit in der Schichtdienstgruppe
9. Januar 2020
Keine Kommentare
Vertrauen im Schichtdienst in der Jugendhilfe Verlässlichkeit ist das A und O In unserem familiären Wohngruppen arbeitet ein ganzes Team aus Pädagogen im Schichtdienst zusammen.
Weiterlesen »

Nach dem Kinderdorf: Immer noch eine Kinderdorffamilie
9. Januar 2020
Keine Kommentare
Für immer Teil einer Kinderdorffamilie: "Was heißt hier Ehemalige?" "Wenn Ehemalige dafür steht, dass ich früher im Kinderdorf gelebt habe, ja, dann bin ich eine
Weiterlesen »

Als Kinderdorfmutter von Null auf Fünf
29. Dezember 2019
Keine Kommentare
Als Kinderdorfmutter gestartet Schwester Martha hat als Kinderdorfmutter die ersten Kinder aufgenommen Schwester Martha, seit Mai in Bergisch Gladbach als Kinderdorfmutter aktiv, blickt auf ereignisreiche
Weiterlesen »

Kann eine Kinderdorfmutter in Rente gehen?
29. Dezember 2019
Keine Kommentare
Vor 38 Jahren startete Rita Kiefer-Müller als Kinderdorfmutter mit den ersten Kindern ihre Kinderdorffamilie im Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach. Ihr Mann, Thomas Müller, folgte einige
Weiterlesen »

Heilpädagogik in der Kinderdorffamilie
25. November 2019
Keine Kommentare
Alltag in einer heilpädagogischen Kinderdorffamilie Es ist 16 Uhr. Drei Kinder unserer Kinderdorffamilie kommen aus der Schule und sind zunächst einmal voller Mitteilungsbedürfnis. Klara erzählt

Heilpädagogik in der Jugendhilfe
24. November 2019
Keine Kommentare
Heilpädagogische Kinderdorffamilien und Wohngruppen in den Kinderdörfern Es ist spürbar, dass die Kinder, die im Kinderdorf vorgestellt werden, immer häufiger einen erhöhten Förderbedarf mitbringen. Ihr
Weiterlesen »

Tod als Thema im Kinderdorf
1. November 2019
Keine Kommentare
Tod als Thema in den Kinderdorffamilien und Wohngruppen "So stell ich mir den Himmel vor..." Zu den wohl individuellsten Bereichen eines jeden Menschen gehört
Weiterlesen »

Kinderdorfmutter und Dominikanerin – Schwester Jordana
13. Oktober 2019
Keine Kommentare
Als Schwester Kinderdorfmutter: Schwester Jordana erzählt über ihre zwei Berufungen Als die Bethanien Kinderdörfer vor mehr als 60 Jahren durch die Dominikanerinnen von Bethanien in
Weiterlesen »

Organisationstalent Kinderdorfmutter
13. Oktober 2019
Keine Kommentare
Als Kinderdorfmutter den Überblick behalten: Zwischen Kalender und Bindung Kinderdorffamilie bedeutet Großfamilie. Ob mit bunten Zetteln, mit riesigen Pinnwänden oder digital: unsere Kinderdorffamilien und Wohngruppen
Weiterlesen »

Erlebnispädagogik in Eltville
15. September 2019
Keine Kommentare
Erlebnispädagogik als Freizeitgestaltung mit Sinn im Bethanien Kinderdorf Eltville Das Herzstück unserer Arbeit stellt seit 2016 die Offene Werkstatt dar. Das ist ein Ort, an
Weiterlesen »